Simon Stiebjahn

Ein Neuanfang – auf und neben dem Bike

Januar 20, 2025

Das vergangene Jahr war für mich eine Zeit großer Veränderungen – sowohl sportlich als auch privat. Der wohl größte Meilenstein: Ich bin Vater geworden! Unser Sohn bereichert seit Ende des Jahres 2024 unser Leben und bringt eine ganz neue Dynamik in unseren Alltag. Natürlich bedeutet das auch kürzere Nächte, aber meine Frau und ich meistern das gemeinsam. Es ist eine unglaublich schöne Erfahrung, die mich auch als Sportler wachsen lässt.

 

Ein neuer Ansatz im Training

Neben dem Familienzuwachs gab es für mich aber noch eine andere Herausforderung: meine Gesundheit. Die vergangene Saison war geprägt von immer wiederkehrenden Infektionen, die mich extrem ausgebremst haben. Nach dem Saisonende und selbst im Urlaub auf Korsika spürte ich erneut, dass mein Immunsystem nicht auf der Höhe war. Das war der Punkt, an dem ich gesagt habe: Jetzt muss sich etwas ändern!
Ich habe wirklich alles auf den Kopf gestellt – sogar unsere Wohnung nach möglichen Auslösern durchsucht. Schließlich brachte ein Allergietest den entscheidenden Hinweis: Meine Bettdecke aus Schafwolle war wohl der Übeltäter. Parallel dazu habe ich eine Heilpraktikerin in der Schweiz aufgesucht, die mir ebenfalls sehr geholfen hat. Seit November fühle ich mich wieder richtig fit – eine riesige Erleichterung!

Vorbereitung im Schwarzwald statt Trainingslager im Süden

Ein weiterer Unterschied in meiner Saisonvorbereitung: Ich habe auf ein Trainingslager im Ausland verzichtet und mich stattdessen in der Heimat vorbereitet. Kein mildes Klima in Spanien, sondern der winterliche Schwarzwald – doch genau diese Bedingungen haben mich an meine Jugend erinnert.

Ich habe viel auf der Rolle und der Straße trainiert, aber auch Langlauf und Krafttraining integriert. Trotz Kälte und Nässe konnte ich meine Trainingspläne optimal umsetzen.

 

Saisonstart in Südafrika – mit großen Zielen im Blick

Jetzt bin ich mehr als bereit für die Saison! Mein erster Wettkampf steht an: das Tankwa Trek in Südafrika, gemeinsam mit meinem Teampartner Martin Frey. Hier bleiben wir drei Wochen und nutzen die Bedingungen zur perfekten Vorbereitung auf das Cape Epic im März. Die Hitze und die Herausforderungen der Strecke werden uns optimal auf das große Ziel einstimmen.
Neben dem Cape Epic stehen in diesem Jahr noch weitere Highlights an: die Europameisterschaft in Italien im Juni, die Weltmeisterschaft in der Schweiz im September und die neue Weltcupserie, die über das Jahr verteilt stattfinden soll. Mein großes Ziel? Der Sieg in der Gesamtwertung des Weltcups! Als Allrounder könnte mir das neue Format in die Karten spielen, aber ich weiß auch, wie schnell sich das Blatt wenden kann.
Ich freue mich auf die Herausforderungen dieser Saison – auf dem Bike und als frischgebackener Papa. Es wird ein spannendes Jahr!

Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren