Ab und zu schreibe ich auf was ich so erlebe. Oft sind das Rennberichte oder Schmankerl aus meinem Training und den Vorbereitungen auf wichtige Events. Ich hoffe meine Artikel gefallen euch. Viel Spaß beim lesen!
Das neue Jahr begann wie das alte aufgehört hat. Mit Corona meinen jetzt wahrscheinlich viele, ja das stimmt auch, aber in Bezug auf das Wetter und die Trainingsbedingungen hier im Hochschwarzwald meinte ich den vielen Schnee.
Ein Jahr ganz im Zeichen von COVID 19, Unsicherheit und kaum einem planbaren Ablauf, aber zum Jahresende doch mit einem dankbaren Highlight.
Stiebis Strava KOM-Challenge #5
Stiebis Strava KOM-Challenge #4
Stiebis Strava KOM-Challenge #3
Stiebis Strava KOM-Challenge #2
Stiebis Strava KOM-Challenge #1 Lasset die Spiele beginnen!
Nach sehr schwierigen Zeiten nach dem Cape Epic, habe ich gemeinsam mit dem Team entschlossen, die Reißleine zu ziehen und einen kompletten Neuaufbau vorzunehmen.
Kaputt, ausgelaugt, aber sehr, sehr zufrieden mit dem 4. Platz beim diesjährigen Cape Epic, blicke ich auf eine ereignisreiche Woche zurück.
Das Cape Epic 2019 ist Geschichte. Am Ende reichte es für Urs Huber und mich auf Platz vier!
Ein Singletrailanteil von 36% wartete heute auf den 89km mit 2650 Höhenmetern rund um die Weinhochburg Stellenbosch auf uns – ein echter „LEKKA“ (afrikaans für „super“) Tag auf meinem Bulls Wilde Edge Fullsuspension.
Das war alles andere als ein glücklicher Tag für uns. Drei Stürze, zwei kaputte Schuhe und ein verbogenes Schaltauge haben uns das Leben heute schwer gemacht und uns im Kampf um Rang drei weit zurückgeworfen.
Spannung pur beim Cape Epic um den dritten Platz: Wir waren beim heutigen Zeitfahren zwar einmal gut unterwegs, doch leider mussten wir den dritten Gesamtrang an Damiano Ferraro und Samuele Porro abgeben – aus elf Sekunden Vorsprung wurden heute 13 Sekunden Rückstand.
Lange 107 Kilometer brachten wir heute beim Cape Epic hinter uns. Vier Renntage sind geschafft, vier liegen noch uns!
Die zweite Etappe ist geschafft! Zwar war das heutige Teilstück von Hermanus ins Oak Valley nicht ganz so lang wie die Stage gestern, doch es galt einmal mehr eine knüppelharte Etappe zu überstehen.
Der erste richtig lange Tagesabschnitt des Cape Epic 2019 liegt hinter uns. 112 Kilometer mussten wir heute hinter uns bringen – wahrlich kein Zuckerschlecken.
Der Prolog - bei eher durchwachsenem Wetter kämpften wir uns über die 21 Kilometer lange Strecke. Meinen Eindruck und meine Erfahrungen vom ersten kurzen Teilstück des Cape Epic lest ihr in meinem Blogbeitrag.
Ein viertägiges Etappenrennen mit Start auf dem Feldberg und Ziel in Grafenhausen. Der RBGH ist das einzige UCI kategoriesierte Etappenrennen für Mountainbiker in Deutschland und deshalb auch besonders wichtig für uns Profis um Weltranglistenpunkte zu sammeln.
Teamsponsoren
Privatsponsoren